Wer an Schweden denkt, dem fällt zu allererste ABBA und Ikea ein. Dabei ist Schweden auch ein hervorragendes Reiseland, das auch immer mehr Urlauber aus Deutschland für sich entdecken. Wer allerdings nach Schweden reisen möchte sollte sich vorher mit den Einreisebestimmungen des Landes auseinander setzen.
Schweden gehört zu den Ländern des Schengener Abkommens. Was bedeutet, dass für Reisende aus Deutschland und anderen Ländern des Schengener Abkommens keine Grenzkontrollen anfallen. Neben Deutschland gehört Belgien, Luxemburg, Dänemark, Norwegen , Tschechien, Estland, Niederlande ,Finnland, Schweden, Frankreich, Griechenland, Slowakei, Island, Italien, Lettland, Litauen, Ungarn , Malta, Spanien, Portugal, Österreich, Polen, Schweiz und Slowenien dazu.
Auf Gültigkeit bei Pässen wird großen Wert gelegt
Für die Einreise brauchen Urlauber aus Deutschland nur einen gültigen Personalausweis. Sollte der Aufenthalt länger als 3 Monate dauern, muss ein Visum beantragt werden. Wer keinen Personalausweis besitzt kann als Alternative einen Reisepass, einen vorläufigen Reisepass, einen vorläufigen Personalausweis oder einen Kinderreisepass nutzen. Einzige Bedingung ist hierbei das die Dokumente noch gültig sein müssen. Hier muss speziell auf die Gültigkeit der Dokumente, speziell bei Flugreisen hingewiesen werden. Schweden gehört nicht zu den Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens zur Regelung des Personenverkehrs des Europarats aus dem Jahre 1957. Auch ist darauf zu achten das jedes Kind über ein Ausweisdokument verfügt, da Kindereinträge im Reisepass eines oder beider Elternteile seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig sind.
Von Deutschland ist der beliebteste Reiseweg nach Schweden mit dem Auto. Hier geht’s mit der Fährverbindung direkt ins Urlaubsland. Über dem Landweg ist Schweden über die Öresundbrücke zu erreichen. Wer lieber das Flugzeug bevorzugt, wird bei den vielen Angeboten gerade aus Deutschland sicherlich fündig. (Uppsala in Schweden – fotolia © Mikhail Markovskiy)
Leave a Reply